Dr. Thomas Jungbluth
- Zahnmedizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
- Zahnmedizinische Studienaufenthalte im Ausland
- Approbation als Zahnarzt 1999
- Promotion an der LMU München 2001
- Assistenzarzt in München 2000-2002
- Eigene Praxis in Tutzing, Hauptstr.41 seit August 2002
- Erfolgreicher Abschluss des Curriculums Implantologie (DGI) 2005/2006
- Zertifizierung und Verleihung der Zusatzbezeichnung “Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie” nach den Richtlinien von DGI/ BDO/ BDIZ/ EDI/ DGMKG/ DGZI seit 2006
- Erfolgreicher Abschluss des Curriculums Parodontologie 2007/2008
- Leiter des Qualitätszirkels Implantologie für den Kreis Starnberg – Weilheim – Fürstenfeldbruck seit 2006
- Erfolgreicher Abschluss des Curriculums “Craniomandibuläre Dysfunktion” 2009/2010
- Erfolgreicher Abschluss des Curriculums Sportzahnmedizin mit der Ausbildung zum Sportzahnarzt / Team Dentist der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Prävention und Rehabilitation im Spitzensport (DGzPRSport) und der International Association of Sports Dentistry (IASD)
- Ständige Fortbildungen in den verschiedensten Fachbereichen sind hier nicht aufgelistet
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGP)
- Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT)
- Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Prävention und Rehabilitation im Spitzensport (DGzPRSport)
- Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit (LAGZ)
- Zahnärztlicher Förderkreis Starnberg (ZAEF)
- International Team for Implantation (ITI)
- Akademie Praxis und Wissenschafft (APW)
- Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
- Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern (KZVB)
- Zahnärztlicher Bezirksverband Oberbayern (ZBV)
Dr. Nina Jungbluth
- Zahnmedizinstudium an der Ludwig-Maximilians Universität (LMU) München
- Zahnmedizinische Studienaufenthalte im Ausland
- Approbation als Zahnärztin 2001
- Promotion an der Technischen Universität (TU) München 2003
- Assistenzärztin in München 2002-2004
- selbstständig in der Praxis Dr. Jungbluth seit 2004
- Gründung der Kinderzahnarztpraxis Zahnfee am See mit Dr. Thomas Jungbluth
- Curriculum zahnärztliche Hypnose (DGZH) 2006
- Curriculum Kinderzahnheilkunde 2007/2008
- Ständige Fortbildungen in den verschiedensten Fachbereichen
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose (DGZH)
- Milton Erickson Gesellschaft (MEG)
- Landesarbeitsgemeinschaft für Zahnmedizin (LAGZ)
- Zahnärztlicher Förderkreis Starnberg (ZAEF)
- Akademie Praxis und Wissenschafft (APW)
- Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
- Kassenzahnärztlische Vereinigung Bayern (KZVB)
- Zahnärztlischer Bezirksverband Oberbayern (ZBV)
Dr. med. dent. Elena Feichtner (geb. Holzschuh)
- Zahnmedizinstudium an der Danube Private University (DPU), Krems-Stein, Österreich
- Approbation als Zahnärztin 2019
- In der Zahnarztpraxis Dr. Thomas u. Dr. Nina Jungbluth in Tutzing seit Juli 2023
- Teilnehmerin des Curriculum Kinderzahnheilkunde ab 01/2024
- Ständige Fortbildungen in den verschiedensten Fachbereichen
- Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
- Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern (KZVB)
- Zahnärztlicher Bezirksverband Oberbayern (ZBV)
Dr. Melanie Govers
- Zahnmedizinstudium an der Universität Regensburg
- Approbation als Zahnärztin 2015
- In der Zahnarztpraxis Dr. Thomas u. Dr. Nina Jungbluth in Tutzing seit Juli 2024
- Ständige Fortbildungen in den verschiedensten Fachbereichen
- Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
- Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern (KZVB)
- Zahnärztlicher Bezirksverband Oberbayern (ZBV)
ZÄ Maria Glück
- Zahnmedizinstudium an der Ludwig-Maximilians Universität (LMU) München
- Approbation als Zahnärztin 2015
- In der Zahnarztpraxis Dr. Thomas u. Dr. Nina Jungbluth in Tutzing seit November 2017
- Curriculum Kinderzahnheilkunde 2018/2019
- Curriculum Traumatologie ab Oktober 2021
- Ständige Fortbildungen in den verschiedensten Fachbereichen
- Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
- Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern (KZVB)
- Zahnärztlicher Bezirksverband Oberbayern (ZBV)
Dr. Daniela Grabmann (z.Z.Mutterschutz)
- Zahnmedizinstudium an der Ludwig-Maximilians Universität (LMU) München
- Approbation als Zahnärztin 2017
- Promotion an der LMU München 2021
- In der Zahnarztpraxis Dr. Thomas u. Dr. Nina Jungbluth in Tutzing seit Oktober 2019
- Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde 2021
- Zertifizierung bei der APW/DGKiZ 2022 (Fachbereich Kinder- und Jugendzahnheilkunde)
- Curriculum Zahntraumatologie 2021/2022
- seit 2022 postgraduales Studium Master of Science (M.Sc.) Kieferorthopädie an der Danube Private University (DPU) Krems-Stein, Österreich
- Ständige Fortbildungen in den verschiedensten Fachbereichen
- Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
- Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern (KZVB)
- Zahnärztlicher Bezirksverband Oberbayern (ZBV)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ)
Dr. Inga Berg (z.Z. Mutterschutz)
- Zahnmedizinstudium an der Ludwig-Maximilians Universität (LMU) München
- Approbation als Zahnärztin 2008
- Assistenzärztin in Wolfratshausen August 2008 bis April 2009
- In der Zahnarztpraxis Dr. Thomas u. Dr. Nina Jungbluth in Tutzing seit April 2009
- Promotion an der LMU München 2014
- Curriculums Implantologie (DGI) 2010/2011
- Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde 2011
- Ständige Fortbildungen in den verschiedensten Fachbereichen
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Akademie Praxis und Wissenschafft (APW)
- Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
- Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern (KZVB)
- Zahnärztlicher Bezirksverband Oberbayern (ZBV)